Herzlich willkommen auf der Homepage des SPD Ortsvereins Ludwigshafen-Rheingönheim! Wir freuen uns, dass Sie sich für uns und unsere Arbeit interessieren. Aktuelle Informationen und Termine finden Sie auf unseren Seiten. Sollten Sie Fragen oder Anregungen haben, freuen wir uns, wenn Sie uns diese über "Kontakt" zukommen lassen.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr SPD Ortsverein Rheingönheim
Startseite
Topartikel Pressemitteilung Eingereichte Anträge und Fragen zur Ortsbeiratssitzung vom 11.09.2019
SPD Rheingönheim – Eingereichte Anträge und Fragen zur Ortsbeiratssitzung vom 11.09.2019
Für die Ortsbeiratssitzung vom 11.09.2019 hat die SPD Fraktion im Ortsbeirat folgende Anträge bzw. Fragestellungen eingereicht:
- Planung Neubaugebiet Riedlang/Im Kappes
Frage nach Planungsstand und Terminierung
- Carsharing in Rheingönheim/ VRNnextbike in Rheingönheim
Forderung nach zeitnaher Bereitstellung von Leihfahrädern und Carsharingangeboten in Rheingönheim
- Umgestaltung der Einmündung Hoher Weg / Neuhöfer Straße
Forderung an die Verwaltung, ein Konzept zur Umgestaltung des genannten Kreuzungsbereichs
- Sachstand Bauschuttdeponie Hoher Weg 2
Frage nach den zu deponierenden Materialien, dem Hochwasserschutz und dem Sachstand der Planungen betr. Erhalt des Laubfroschwäldchens sowie Forderung zur Schaffung einer Naherholungsfläche
- Sachstand zur Baumassnahme SÜDSPANGE auf Rheingönheimer Gelände
Da die Inbetriebnahme der Südspange ein Überflutungsrisiko durch den Rehbach v.a. für die Gebiete Sommerfeld und Neubruch mit sich bringt, fragt die SPD Fraktion nach dem Sachstand der Planungen und fordert die Einstellung der Baumaßnahme.
- Sachstand Erweiterung Mozartschule
Nachdem die Planungsvorschläge der Stadt abgelehnt wurden, benötigen wir Informationen über die aktuellen Planungen.
Die Sitzungen des Ortsbeirats beinhalten stets eine Einwohnerfragestunde. Die SPD Fraktion würde sich über eine zahlreiche Teilnahme an der Sitzung am 11.09.2019 um 18:30 im Gemeindehaus Rheingönheim freuen.
Weitere Informationen finden Sie im Ratsinformationssystem der Stadt Ludwigshafen: https://www.ludwigshafen.de/ratsinformationssystem/bi/to0040.php?__ksinr=20062759
Kontakt:
Thomas Engeroff
Fraktionsvorsitz SPD Ortsbeirat Rheingönheim
Veröffentlicht am 09.09.2019
Ortsverein Mitgliederehrung bei der SPD Rheingönheim
„65 Jahre Mitgliedschaft in der SPD. So etwas macht uns immer wieder Mut und stärkt nach vorn zu blicken“, sagt der Vorsitzende der SPD Rheingönheim Rainer G Geiger der seit kurzen den Ortsverein zusammen mit Julia Caterina Appel führt, als er Horst Merkel die Urkunde überreicht.
Der neugewählte Vorstand der SPD Rheingönheim hat die Jubilare mit 65 -, 50 - und 25 jähriger Mitgliedschaft in der Partei zur Ehrung in die Vorstandssitzung eingeladen, Im feierlichen Rahmen stellte die Stadträtin Julia Caterina Appel die neue Vorstandsmannschaft den Jubilaren vor. Rainer G Geiger berichtetet kurz über die Jubiläumsjahre, indem er die gesellschaftlichen Höhepunkte zusammentrug, die immer mit besonderen Ereignissen der SPD in diesem Jahr endeten:
1954: Start der ersten und einzigen SPD geführte Regierung in Bayern mit dem SPD Ministerpräsident Wilhelm Hoegner
1969: Willy Brand wird Bundeskanzler
1994: Gerhart Schröder wird mit über 51% der Wähler zum Ministerpräsiden von Niedersachen wieder gewählt.
Geehrt wurden von Julia Caterina Appel und Rainer G Geiger für
65 Jahre Mitgliedschaft: Horst Merkel
50 Jahre Mitgliedschaft: Helga Ries und Werner Heller
25 Jahre Mitgliedschaft: Manfred Rüdebusch
„Selbstverständlich ist eine so lange Treue zu einer politischen Partei in der heutigen Zeit nicht mehr. Politisches Engagement, steht heute nicht mehr hoch im Kurs“ sagte Julia Caterina Appel bei der Ehrung: „ Man erhält eher Anfeindungen und Hass, als Zustimmung. Das Gemeinwohl ist zweitrangig, das „ich will“ steht zu oft im Vordergrund.“ „Doch mit unserem ambitionierten und gut durchdachten 5-Punkte Plan, sowie dem Slogan, „Intelligente und lebenswerte Lösungen für unser Rheingönheim“, konnten wir bei unseren Bürgerinnen und Bürgern im letzten Jahren gut punkten und uns sehr gut präsentieren“, so Rainer G Geiger „und während allen anderen Parteien die Mitglieder weglaufen, haben wir in der SPD Rheingönheim einen Zuwachs von 11,9 % Mitglieder, die wir in unserer Mitte begrüßen durften.“ Das erfreute die Jubilare sehr. (rgg)
Kontakt:
1.Vorsitzende
Julia Caterina Appel, Rainer G Geiger
j.appel@spd-rhg.de , rgg@spd-rhg.de
Veröffentlicht am 24.11.2019
Ortsverein Vorstandswahlen bei der SPD Rheingönheim: Wir haben das „Wir“ in den Vordergrund gestellt
Der SPD Ortsverein Rheingönheim hat als zweiter Ortsverein in Rheinland-Pfalz seit Dienstag, den 22.10.2019 mit Julia Caterina Appel und Rainer G Geiger eine Doppelspitze als Parteivorstand.
„Wir haben heute das „Wir“ in den Vordergrund gestellt,“, so Julia Caterina Appel und ergänzt: „weil wir zusammen etwas erreichen wollen“.
„Für uns ist es heute ein Aufbruch, der mit den Vorstandswahlen vor zwei Jahren begonnen hat“ erklärt Rainer G Geiger, „unser „Wir“ für Rheingönheim ist unsere Stärke, wir sind keine „One Man Show“ und habe jetzt eine schlagkräftige Spitze aus 4 Personen. Mit Julia Caterina Appel und mir als gleichberechtigte Vorsitzende, mit Thomas Engeroff als Fraktionsvorsitzenden im Ortsbeirat und mit Peter Niedhammer als Stellvertreter des Ortsvorstehers als unseren 2. Vorsitzenden.“ Julia Appel ergänzt: „Somit haben wir für jede Situation immer jemand, der fachgerechte und passende Antworten liefern kann.
„Wir sind in der erfreulichen Lage, dass wir in unserem erweiterten Vorstand von 6 Beisitzern wirklich alle Altersgruppen vertreten haben.“ berichtet der 2.Vorsitzende Peter Niedhammer, „vom 19-jährigen Juso bis zum 76-jährigen Rentner finden alle Bürgerinnen und Bürger in Rheingönheim den passenden Ansprechpartner.“
„Ich möchte mich an dieser Stelle bei unseren ehemaligen Vorständen und Beisitzern für ihre sehr engagiert Mitarbeit bedanken. Sie waren eine Stütze unserer Partei über Jahrzehnte“ so Rainer G Geiger weiter, " und bei allen Genossinen und Genossen, die heute gewählt wurden.“
„Selbstverständlich ist das in der heutigen Zeit nicht mehr.“, betont Julia Caterina Appel, „Politisches Engagement steht heute nicht mehr sehr hoch im Kurs. Man erhält eher Anfeindungen und Hass als Zustimmung! Über Politiker herzuziehen gehört heute fast schon zum guten Ton. Das Gemeinwohl ist zweitrangig, das „ich will“ steht im Vordergrund."
„Und deshalb“, bestätigt der Fraktionsvorsitzende Thomas Engeroff, „ist es bei der SPD in Rheingönheim doch deutlich anders. Bei uns steht, das „wir“ im Mittelpunkt. Das haben wir vor allem auch in unseren Kommunalwahlkampf im Frühjahr festgestellt, bei dem wir neue Wege bestritten haben. Aus diesen Wahlen hier in Rheingönheim, sind wir in alter Stärke (3 Sitze), diesmal aber als stärkste Fraktion in den Ortsbeirat eingezogen.“
„Wir suchen ganz bewusst, den „Live“ Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern, suchen das Persönliche Gespräch, bei unseren Veranstaltungen, aber auch z.B. beim Straßenfest, wo wir immer zahlreich anwesend sind.“ betont Julia Caterina Appel, „Mit unsere „intelligenten Lösungen für unser Rheingönheim“ wie z.B. bei Aldi, Mozartschule oder dem Laubfroschwäldchen werden wir von allen Bürgerinnen und Bürgern wahrgenommen.“
„Und während wir hören dass vielen Parteien die Mitglieder weglaufen,“ erklärt Rainer G Geiger, „haben wir in den letzten 2 Jahren hier in Rheingönheim etwas erlebt, worum uns alle anderen Parteien beneiden. Einen Zuwachs an Mitgliedern von11,9 % . Ich bewerte dies auch als Erfolg der Arbeit von uns allen hier in den letzten Jahren. Das motiviert uns, uns für unser Rheingönheim einzubringen." (rgg)
Kontakt:
Julia Caterina Appel │Rainer G Geiger
E-Mail: j.appel@spd-rhg.de │rgg@spd-rhg.de
Veröffentlicht am 24.10.2019
Weitere Artikel
- [19.09.2019]
- Deponieplanungen immer transparent.
- [14.09.2019]
- Unser Standpunkt.
- [27.08.2019]
- Dank an alle Beteiligten des 41. Straßenfestes.
- [15.08.2019]
- SPD: Zuschüsse für Sportvereine, Sozialverbände und freie Kulturszene müssen in voller Höhe ausgezahlt werden.
- [15.08.2019]
- Präsenz der Ordnungskräfte das A und O.
WebsoziCMS 3.8.9 - 587157 -